Arbeitsbereich mit lernender Person

Beispiel Übersichtsseite

Übersichtsseiten sind suchmaschinenoptimierte Einstiegsseiten für bestimmte Zielgruppen mit thematischem Schwerpunkt. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Beispiele für Absatzmodule vor die Sie auf Übersichtsseiten verwenden können

2-Spalten-Text

Hier haben Sie die Möglichkeit, auch bei einer Übersichtsseite Texte unterzubringen. In der Smartphone-Ansicht werden die Spalten untereinander angezeigt.

Achten Sie bitte darauf, dass diese Texte nicht zu lang werden. Denn Übersichtsseiten sollen nur kurz und einleitend informieren.
Mehr dazu im WCMS-Wiki.

3-Spalten-Teaser

Der Teaser kann auch mit mehr oder weniger als 3 Teasern angelegt werden. Die Überschrift ist optional. Ein zusätzlicher Button kann optional gesetzt werden, er erscheint unten rechts.

Zwei Personen im Gespräch bei Sonnenuntergang
Eine Studentin liest in einem Arbeitsbereich des Philologicums
Studierende in Beratungssituation
Drei Studierende im Gespräch
Bücherregale im Philologicum

Bild-Text-Teaser

Eignet sich um prominent auf weiterführende Themenseiten zu verlinken.Es kann links oder rechts ausgerichtet werden.

Mehr Infos zu Bild-Text-Teaser

Eventliste

Keyfacts

Die Infografik zur Darstellung von keyfacts einer Einrichtung. Mehr Informationen dazu: https://collab.lmu.de/display/cmswiki/Infografik

Das ist eine Infografik

Die Olympiade findet alle

4
Jahre statt

Ihre Aufmerksamkeits-Quote

komplett aufmerksam

Kleeblatt-Teaser

Man kann insgesamt 7 Seiten verlinken. 4 Textlinks neben dem Bild und 2-3 kleine Teaser, z.B. auf News oder Events. Bildplatzierung rechts oder links möglich.

Teaser Überschrift (Pflichtfeld)

Teasertext mit max. 240 Zeichen. Es können bis zu 4 Links gesetzt werden!

Studierende in einem Arbeitsbereich auf dem Campus Großhadern/ Martinsried
News
Test: Statistische Informationen medizinischer Diagnoseverfahren
Weiterlesen

Newsliste

Tab-Modul

Inhalt wechseln

Wissenswertes zum Tab-Modul

Mehrere Personen draußen vor einem Brunnen auf einer Wiese

© Jan Greune / LMU

Hier können Sie mehrere unterschiedliche Informationen übersichtlich in unterschiedlichen Tabs unterbringen.

Auch kann ein Bild integriert werden

Was das Modul noch kann

Sie können hier nicht nur Text einpflegen und unterschiedlich formatieren, wie:

  • eine Aufzählung
  • fett gedruckter Text
  • oder Links

Sie können Zwischenüberschriften setzen

Und Dinge gesondert verlinken

Sie können eine extra Überschrift für die Links setzen

Auch interessant

Blindtexte: Funktion als Platzhalter oder zum Vergleich der Wirkung von Schriftbildern

Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist.

Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen.

Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.

Zeitstrahl

Die Überschrift ist ein Pflichtfeld. Optionaler Einleitungstext mit max. 250 Zeichen. Es müssen mindestens 2 Slides vorhanden sein.

  1. Brunnen vor Hauptgebäude
  2. Brunnen vor Hauptgebäude

1930

Titel des Ereignisses (optional)

Der Text ist optional, max. 250 Zeichen.

© LMU

2020

Titel des Ereignisses (optional)

Der Text ist optional, max. 250 Zeichen.

© LMU